Ausländische Gesellschaften, die an einem spanischen Unternehmen beteiligt sind oder Transaktionen in Spanien durchführen, müssen zwingend über eine spanische Steuernummer („CIF“) verfügen, um die von der […]
Im Beschluss des spanischen Verwaltungs- und Finanzgerichtes (TEAC) vom 20. Oktober 2016 heißt es, allein die Tatsache, dass ein nichtansässiges Unternehmen eine Immobilie hält und diese […]
Anhand der verbindlichen Anfrage vom 15.11.2016 mit Nummer V4951-16 hat die spanische Finanzbehörde (DGT) festgelegt, dass die von einer Anwaltskanzlei geleistete Vorsteuer für das Renting eines […]
Mit Beschluss des spanischen Verwaltungs- und Finanzgerichtes (TEAC) vom 24. November 2016 wird die Rückerstattung der Umsatzsteuer in einem Fall akzeptiert, in dem die Berechnungsgrundlage von […]
Entgegen der allgemeinen, bis dato vertretenen Haltung (basierend auf dem Kreuzzug der Arbeitsaufsichtsbehörde zur Kontrolle der Einhaltung der Arbeitszeitregistrierung) erließ der Oberste Gerichtshof am 23. März […]
Mit verbindlicher Anfrage Nummer V3253-16 vom 12.07.2016 erkennt die spanische Finanzbehörde (DGT) per E-Mail erhaltene Rechnungen im PDF-Format als elektronische Rechnungen an, auch wenn diese ursprünglich […]
Mit Beschluss vom 16.03.2017 erkennt das Oberste Finanzgericht Spaniens (TEAC) an, dass eine Anwendung der sog. „Prorrata“-Regelung nicht in Frage gestellt werden kann, auch wenn kein […]
In Anlehnung an den Entwurf eines Realdekretes zur Modifizierung der Sanktionsregelung könnte die Nichteinhaltung wegen Verzug der sofortigen Informationspflicht in Bezug auf Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangsbücher (das […]
Die vorübergehende Verletzung der für die Anwendung des Sondersystems für entsandte Mitarbeiter zwingenden Auflagen ist kein Grund für seine Verwehrung Verbindliche Anfrage V1739-17 vom 06.07.2017. EINKOMMENSTEUER […]