Beschluss 03927/2017 des Obersten Finanzgerichtes vom 30. November 2017 in Bezug auf die Kürzung von Strafzahlungen: Eine Kürzung der Sanktion um 25% kommt nicht zum Zuge, […]
Mit Datum vom 25. Mai 2018 soll die Umsetzung der Allgemeinen spanischen Datenschutzverordnung (“RGPD”) erfolgen, welche insbesondere die nachfolgenden Neuerungen gegenüber dem aktuellen spanischen Datenschutzgesetz (“LOPD“) […]
Mit Beschluss vom 24. Mai 2017 befand das Oberste Spanische Finanzgericht (TEAC), dass ein ausländisches Unternehmen, welches seine Produkte in Spanien anhand von zwei verschiedenen Niederlassungen […]
Bereits an das Finanzamt abgeführte Umsatzsteuer aus unbezahlten Rechnungen kann von Gesetzes wegen zurückgefordert werden. 1. Voraussetzungen • Es müssen uneinbringliche Steuerbeträge existieren: – Kleine und […]
Mit Datum vom 26.02.2018 hat der Oberste Spanische Gerichtshof einen bedeutenden Bescheid in Bezug auf nicht börsennotierte Unternehmen erlassen, demzufolge die Vergütung der Geschäftsführer „als solche” […]
Die zentrale spanische Steuerbehörde (DGT) weist in ihrer verbindlichen Anfrage V2915-17 vom 13. November 2017 darauf hin, dass allein die Tatsache, dass ein steuerlich nicht ansässiges […]
Die zentrale spanische Steuerbehörde (DGT) entscheidet in ihrer verbindlichen Anfrage V2288-17 vom 8. September 2017 über die Umsatzsteuerrückerstattung an Unternehmen, welche weder in Spanien steuerlich ansässig […]
Die spanische Finanzverwaltung („AEAT”) hat ein Schreiben auf ihrer Homepage veröffentlicht, in welchem sie die zoll- und verbrauchssteuerrechtlichen Implikationen ab dem 30. März darstellt, sollte sich […]
Mit Datum vom 1. Oktober wurden die Gesetzesentwürfe in Bezug auf die neue Mehrwertsteuerreglung und die damit verbundene Vereinfachung von innergemeinschaftlichen Transaktionsabläufen, die sog. „VAT Quick […]