RISIKEN EINER BETRIEBSSTÄTTE BEI MITARBEITER IN SPANIEN

Nov 6, 2017

Ein deutsches Unternehmen kann in Spanien einen Mitarbeiter anstellen, ohne dass es dazu eine legale Struktur (z.B. eine Tochtergesellschaft oder eine Betriebsstätte) einrichtet. Allerdings muss ein Fiskalvertreter benannt werden (z.B. der Mitarbeiter).

Wenn jedoch ein deutsches Unternehmen in Spanien operiert und die Geschäftsbeziehungen mit seinen Kunden über einen spanischen Angestellten abwickelt, kann das spanische Finanzamt das so verstehen, als hätte es einen abhängigen Agenten und somit eine Betriebsstätte in Spanien. Die vom deutschen Unternehmen in Spanien erzielten Gewinne würden in diesem Fall vor Ort mit 25% spanischer KöSt. besteuert.

Demzufolge ist eingehend zu prüfen, ob die Funktionen des genannten Angestellten die von Deutschland ausgehende Geschäftstätigkeit ergänzen (also keine Betriebsstätte) oder ob er im Namen und Auftrag des Unternehmens handelt (Betriebsstätte).

Unser Steuerfachteam hat Erfahrung auf diesem Gebiet und steht all Ihren Mandaten für eine Prüfung zur Verfügung, die eine ähnliche Struktur verfolgen.

ETL Steuerberatung
Resumen de privacidad

En ETL STEUERBERATUNG SPANIEN S.A. utilizamos cookies propias y de terceros para mejorar nuestros servicios, personalizar y analizar su navegación y mostrarle publicidad relacionada con sus preferencias basada en sus hábitos de navegación. Puede aceptar todas las cookies pulsando el botónACEPTARo configurar sus preferencias en el botón “CONFIGURAR” o rechazar su uso pulsando el botón “RECHAZAR”.

Si desea obtener más información consulte nuestra Política de Cookies.